AGBs / Dienstleistungen
1. Als Hauptberuf übe ich den Beruf der Astrologin aus und biete somit „astrologische Beratungen“ an und gehöre daher dem Gewerbe der Astrologen an.
2. Die Fähigkeit Medium zu sein - das Medium macht sich sozusagen zum Kanal =Channeling durch welches sich Energien ausdrücken können - gehört nicht zum Methodenkatalog eines Humanenergetikers. Deshalb wird das Mediumship (=aktiver Einsatz meiner Hellsinne =Medium sein = Kanal sein) außerhalb des freien Gewerbes des Humanenergetikers durchgeführt. Dies umfasst folgende Angebote von mir: „Jenseitskontakte“, „Channeling & Akasha Chronik Reading“ & „Medium-Consultation“.
Es findet eine deutliche Abgrenzung zu den reglementierten Gewerben statt. Dabei finden keine „Beratungen“ sondern „Sessions / Einheiten etc“ statt! Siehe dazu AGBs / Dienstleistungen weiter unten.
A. Hinweis zu „PREMIUM-ASTROLOGIE-BERATUNG“: Hier ist anzuführen, dass sich die Beratung auf den Astrologie Teil beschränkt. Bei der Arbeit als Medium findet eine Informationsweitergabe über den „Kanal“ statt.
B. Hinweis zu „PREMIUM-ASTROLOGIE-BERATUNG & TRANCE-SESSION“: Hier ist anzuführen, dass sich die Beratung auf den Astrologie Teil beschränkt. Bei der Arbeit als Medium findet eine Informationsweitergabe über den „Kanal“ statt. Die „TRANCE-SESSION“ dient als Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit und ist keine Hypnose.
3. Die Tätigkeiten „Energetisches Fernhealing“, „Energy-Boost“ & „Sound-Healing“, gehören dem Humanenergetiker Gewerbe an. Die Angebote dienen als Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit! Dabei finden keine „Beratungen“ sondern „Sessions / Einheiten etc“ statt! Es findet eine deutliche Abgrenzung zu den reglementierten Gewerben statt. Siehe dazu AGBs / Dienstleistungen weiter unten.
Zusätzliche Klarstellung: Channeln (Mediumship, Medium) bedeutet, dass der menschliche Körper als Medium Worte ausspricht oder automatisch Worte aufschreibt (über Hellfühlen, Hellhören oder Hellsehen), welche er von einer Wesenheit/ Energie / Planetenenergie geistig empfangen hat. Das Medium macht sich sozusagen zum Kanal (Channel), durch welchen sich eine Wesenheit / Energie / Planetenenergie ausdrücken kann.
Wichtige Abgrenzung: Das Mediumship (=aktiver Einsatz meiner Hellsinne =Medium sein = Kanal sein) gehört nicht zum Methodenkatalog des Humanenergetikers. Deshalb werden Channelings, Jenseitskontakte, Akasha Chronik Readings & Medium-Consultations immer außerhalb des freien Gewerbes eines Humanenergetikers durchgeführt.
4. Ich befinde mich in der finalen Phase meiner Ausbildung als Lebens- und Sozialberaterin (deshalb die Bezeichnung "Lebens- und Sozialberater in Ausbildung unter Supervision). In der Öffentlichkeit ist dieser Zweig bekannt als Psychologische Beratung, Mental Health, Coaching, Unternehmenscoaching, Life Coaching, Life Coach, Psychosoziale Beratung, Krisenintervention u.v.m.
Die Tätigkeit des Lebens- und Sozialberaters führe ich hier ausschließlich im Zusammenhang mit der 1.) "Fühle-Dich" Live ZOOM Session und 2.) "Psychologische Beratung / Systemischer Ansatz" aus. Deutlich abgegrenzt vom Astrologie-Teil (Zeitqualität) und deutlich abgegrenzt vom "Mediumship". Deshalb sind hier auch die AGBs für Lebens- und Sozialberater angeführt.
Diese AGBs gelten ausschließlich für alle angebotenen Dienstleistungen von Astrid Hogl-Kräuter. Sie sind ausschließlich maßgebend, sofern nicht mit dem Kunden / der Kundin anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden. Durch die Nutzung der Website von Astrid Hogl-Kräuter (astroastrid.at), insbesondere zum Erwerb ihrer Dienstleistungen, erklärst du dich mit diesen AGBs einverstanden. Bevor du ihre Dienstleistungen nutzt, solltest du die AGBs gelesen und verstanden haben.
Einzelsitzungen / Einzeltermine / Einzelsessions oder Einzelberatungen (Einzelberatungen beziehen sich auf astrologische Beratungen = eigenes Gewerbe), die bei Astrid Hogl-Kräuter gebucht werden, können bis 24 Stunden vor dem Termin per Email oder telefonisch abgesagt werden. Absagen innerhalb der 24 Stunden vor dem Termin sind kostenpflichtig und es werden die Terminkosten in voller Höhe in Rechnung gestellt.
Voraussetzung für Termine: Vollendung des 18. Lebensjahr und psychische Gesundheit. Minderjährige bedürfen der Einwilligung des Erziehungsberechtigten.
Ein energetisches Fernhealing, ein Reading oder eine astrologische Beratung (=alle angebotenen Leistungen) ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung, sondern als Ergänzung zu sehen. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Die Behandlung dient der Selbstentwicklung und Anregung der körpereigenen Selbstheilungskräfte als Ergänzung einer medizinischen Behandlung und ersetzt eine solche in keiner Art und Weise. Wenn man wegen psychischer Probleme oder Nerven-/ Herzerkrankungen in ärztlicher Behandlung ist, muss eine Einverständniserklärung des Arztes zum Termin mitgebracht werden. Dies muss in Freiwilligkeit und Selbstermessen des Kunden / der Kundin in Eigenverantwortung erfolgen. Bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen oder Beschwerden empfehle ich dringend eine (Weiter-)Behandlung durch Ärzte oder Therapeuten etc.
Auch die astrologische Beratung (eigenes Gewerbe) ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung, sondern als Ergänzung zu sehen. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Wenn man wegen psychischer Probleme oder Nerven-/ Herzerkrankungen in ärztlicher Behandlung ist, muss eine Einverständniserklärung des Arztes zum Termin mitgebracht werden. Dies muss in Freiwilligkeit und Selbstermessen des Kunden / der Kundin in Eigenverantwortung erfolgen.
Gesundheitsaussagen werden nur zum Wohlfühlzustand und energetischem Zustand gemacht. Sollten im Rahmen der Sitzungen psychologische oder medizinische Fachbegriffe Gesprächsinhalt werden, so ist mit der Verwendung dieser Begriffe keine Diagnosestellung verbunden. Ein Besuch bei Astrid Hogl-Kräuter ersetzt keinen Arztbesuch. Medikamente sollen weiterhin mit Betreuung des behandelnden Arztes genommen werden. Astrid Hogl-Kräuter übernimmt keine Haftung.
Auch bei der astrologische Beratung (eigenes Gewerbe) trifft folgendes zu: Astromedizinische Gesundheitsaussagen werden nur zum Wohlfühlzustand gemacht. Sollten im Rahmen der Sitzungen psychologische oder medizinische Fachbegriffe Gesprächsinhalt werden, so ist mit der Verwendung dieser Begriffe keine Diagnosestellung verbunden. Ein Besuch bei Astrid Hogl-Kräuter ersetzt keinen Arztbesuch. Medikamente sollen weiterhin mit Betreuung des behandelnden Arztes genommen werden. Astrid Hogl-Kräuter übernimmt keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis zur Abgrenzung des Berufsbildes “Energetiker” gegenüber dem Ärztegesetz und anderen reglementierten Gewerbe in Österreich: Die von Astrid Hogl-Kräuter oder ihren Kunden möglicherweise alternativ verwendeten Begriffe Geistheilung, Geistheiler, Heiler, geistig energetische Heilung, Healer etc. dienen lediglich dem besseren Verständnis ihrer Arbeitsmethode und werden auch von Berufskollegen und -kolleginnen in Österreich verwendet.
Bei allen Terminen wird Astrid Hogl-Kräuter nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Sollte ein Fehler beim Übersetzen der sensitiven Informationen, der medialen Informationen oder der astrologischen Konstellationen entstehen, übernimmt Astrid Hogl-Kräuter keine Haftung. Es gibt keine Garantie für richtige oder passende Informationen.
Bei allen Sitzungen werden keine Zukunftsprognosen versprochen oder das Eintreffen garantiert. Zukunftsprognosen können aus diesem Grund bei nicht eintreten nicht geltend gemacht werden! Astrid Hogl-Kräuter übernimmt keine Haftung.
Das trifft auch auf die astrologischen Beratungen (eigenes Gewerbe) zu: Bei allen astrologischen Beratungen werden keine Zukunftsprognosen versprochen oder das Eintreffen garantiert. Astrologie beschreibt Zeitqualitäten. Zukunftsprognosen können aus diesem Grund bei nicht eintreten nicht geltend gemacht werden! Astrid Hogl-Kräuter übernimmt keine Haftung.
Der Kunde / die Kundin hat sich freiwillig für die mediale Sitzung entschieden und wird darauf hingewiesen, dass während und nach der Einzelsitzung die Verantwortung für die Wirkungen und Konsequenzen auf das Alltagsleben selbst übernimmt. Der Kunde / die Kundin bleibt für seine / ihre emotionalen und gedanklichen Reaktionen verantwortlich. Genauso für seine / ihre Handlungen und Entscheidungen, ohne sich dabei auf Astrid Hogl-Kräuter zu berufen. Astrid Hogl-Kräuter ist von jeglicher Haftung und Verantwortung entbunden. Die Sitzungen sind kein Ersatz für medizinische und psychiatrische Versorgung.
Das trifft auch auf die astrologische Beratung (eigenes Gewerbe) zu: Der Kunde / die Kundin hat sich freiwillig für die astrologische Beratung entschieden und wird darauf hingewiesen, dass er/sie während und nach der astrologischen Beratung die Verantwortung für die Wirkungen und Konsequenzen auf das Alltagsleben selbst übernimmt. Der Kunde / die Kundin bleibt für seine / ihre emotionalen und gedanklichen Reaktionen verantwortlich. Genauso für seine / ihre Handlungen und Entscheidungen, ohne sich dabei auf Astrid Hogl-Kräuter zu berufen. Astrid Hogl-Kräuter ist von jeglicher Haftung und Verantwortung entbunden. Die astrologischen Beratungen sind kein Ersatz für medizinische und psychiatrische Versorgung.
Astrid Hogl-Kräuter erklärt ausdrücklich gegenüber dem Kunden / der Kundin nicht zur Ausübung von Tätigkeiten berechtigt zu sein, die gemäß gesetzlichen Vorgaben den ärztlichen Berufen, den psychotherapeutischen Berufen, den physiotherapeutischen Diensten, sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wie Lebens- und Sozialberatung vorbehalten sind. Astrid Hogl-Kräuter ist Lebens- und Sozialberater in Ausbildung unter Supervision.
Abgrenzung des verwendeten Begriffes “spiritueller / energetischer Berater” zum in Österreich reglementierten Gewerbe “Lebens- und Sozialberater”: Bei den Lebens- und Sozialberatern als reglementiertes Gewerbe steht – neben anderen, hier jedoch nicht relevanten Beratungsthemen – die Persönlichkeitsberatung im Mittelpunkt. Beim Energetiker und beim spirituellen Berater steht nicht die Persönlichkeitsberatung im Vordergrund, sondern die Hilfestellung zur Erreichung eines energetischen und seelischen Gleichgewichtes. Astrid Hogl-Kräuter ist Lebens- und Sozialberater in Ausbildung unter Supervision.
Der Kunde / die Kundin erklärt aus freien Stücken die Hilfestellung in Anspruch zu nehmen.
Die Kundin/Der Kunde bescheinigt hiermit ebenso, dass ihr / ihm kein medizinischer, psychischer oder psychiatrischer Zustand bekannt ist, der seine/ihre Interpretation der Lesung bzw. der astrologischen Beratung beeinträchtigen könnte, und dass er/sie freiwillig diese Dienste für sich selbst sucht und die volle Verantwortung für das Ergebnis übernimmt.
Abgrenzung gegenüber Sekten: Astrid Hogl-Kräuter weist ausdrücklich darauf hin, dass sie keine kirchlichen, spirituellen oder sonstigen religiös verblendeten Gruppierung angehört und distanziert sich von jeglicher Doktrin und Glaubenseinschränkung. Astrid Hogl-Kräuter distanziert sich auch mit Nachdruck von jeglicher Annäherung an Sekten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung ist eine Regelung zu vereinbaren, die der wirtschaftlichen Zwecksetzung der Parteien am nächsten kommt. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand ist Wien, September 2024
AGBs Lebens- und Sozialberater
für psychosoziale Beratung, Paarberatung, Coaching und Lebensberatung
§ 1 Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen zwischen der psychosozialen Beraterin und ihren Klienten/innen oder Auftraggeber/innen, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
2. Der Beratungsvertrag kommt zu Stande, wenn der/ die Klient/in das
generelle Angebot der Beraterin annimmt und sich an die Beraterin zum Zwecke der psychosoziale Beratung, des Coachings, Lehrtrainings oder Supervision wendet.
3. Die Beraterin ist berechtigt einen Beratungsvertrag ohne Angaben von Gründen abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann. Dies gilt auch dafür, dass die Beraterin auf Grund ihrer Spezialisierung oder aus ähnlichen Gründen nicht beraten darf, ebenso bei Gewissenskonflikten. Der Honoraranspruch für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen bleibt erhalten.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der/ die Klient/in/ bzw. die/der Auftraggeber/in nimmt bei der Beraterin eine psychologische Beratung/ Paarberatung, oder Lebensberatung in Anspruch.
Die/ der Klient/in bzw. die/der Auftraggeber/in und Beraterin definieren gemeinsam etwaige Beratungsanliegen bzw- Beratungsziele. Die Beratung dient der Überwindung psychosozialer Probleme, der Aktivierung von Ressourcen und dem Formulieren neuer Ziele außerhalb der Heilkunde. Die Supervision dient der Aufarbeitung und Überwindung beruflicher Krisen ebenfalls außerhalb der Heilkunde.
Um die Beratungsziele zu erreichen werden verschiedene Beratungsverfahren angewendet, welche in der Regel humanistische Grundlagen und Kommunikationsmethoden zur Grundlage haben. Andere Ansätze, Verfahren und Methoden werden jedoch im Sinne eines eklektischen
Beratungsverständnisses nicht ausgeschlossen.
Die Verfahren sind teilweise schulmedizinisch nicht anerkannt. Eine Psychotherapie (Diagnostizieren, Heilen oder Lindern von Krankheiten) wird ausdrücklich ausgeschlossen und darf nicht durchgeführt werden. Der/ die Klient/in sucht dafür Ärzte, Psychologen, psychologische Psychotherapeuten oder Heilpraktiker auf.
§ 3 Beratungserfolg
Die Beraterin kann den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen gesteckter Ziele in der gemeinsamen Arbeit nicht garantieren. Die Mitarbeit des/r Klienten/in ist für den Beratungserfolg ausschlaggebend. Beide Parteien arbeiten jedoch nach besten Wissen und Können daran, dass ein Beratungserfolg eintritt.
§ 4 Honorar
Der/die Klient/in zahlt die anfallenden Beratungskosten für die vereinbarten Beratungen. Die Rechnung wird erstellt und zugeschickt.
§ 5 Ausfallhonorar
Klient/in und Beraterin vereinbaren gemeinsam die Beratungstermine nach Absprache. Wenn der/ die Klient/in die vereinbarten Beratungstermine nicht wahrnimmt, schuldet er/ sie bzw. die/der Auftraggeber/in der Beraterin das gesamte Honorar, wenn der Termin später als 24 Std. vorher abgesagt wurde.
§ 6 Beratungsdauer und Kündigung
Die psychologische Beratung sollte wenigstens einen Umfang von 5 Stunden umfassen. Der genaue Beratungsumfang wird in einem schriftlichen Beratungsvertrag festgehalten. Der Beratungsvertrag kann jederzeit ohne Begründung beiderseitig mit einer Frist von 5 Tagen gekündigt werden. Eine Rechnung wird erstellt und enthält den Namen und die Anschrift des/ der Klienten/in, das Beratungsdatum und die Beratungsdauer, sowie den Rechnungsbetrag.
§ 7 Verschwiegenheitspflicht
Die Beraterin verpflichtete sich gegenüber Dritten Stillschweigen über die Inhalte der Beratung zu bewahren. Auskunftserteilung gegenüber Dritten darf nur erfolgen, wenn der/ die Klient/in hierzu schriftlich oder mündlich sein/ ihr Einverständnis erteilt hat oder davon auszugehen ist, dass die Auskunftserteilung im Interesse des/ der Klienten/in ist, (die Verschwiegenheit betrifft jedoch nicht die Vereitelung oder Verfolgung mutmaßlicher Straftaten oder den Schutz höherer Rechtsgüter), oder wenn die Beraterin sich mit Hilfe der Daten gegenüber einem (Schieds)-Gericht entlasten könnte.
§ 8 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Wohnort der Beraterin (oder nächster Gerichtsstandort) und somit Wien Hietzing. Grundsätzlich sollten aber alle Meinungsverschiedenheiten gütlich beigelegt werden und dem Vertragspartner selbst zunächst schriftlich mitgeteilt werden.
§ 9 Gesundheitszustand und Mitwirkung des/der Klienten/in
Der/ die Klient/in versichert, dass er/ sie an keiner Erkrankung leidet, die seine/ ihre Geschäftsfähigkeit beeinträchtigt oder die einer Beratung aus medizinischen, psychiatrischen oder psychologischen Gründen zur Zeit entgegensteht. Sollte der/die Klient/in darüber im Zweifel sein, versichert er/ sie selbstständig eine/n Arzt/ Ärztin (Heilpraktiker/in, Psychotherapeuten/in, Psychologischen Psychotherapeuten/in) aufsuchen, um dies abzuklären und ggf. aufgetretene Krankheiten behandeln zu lassen. Sollte eine für die Beratung relevante Erkrankung festgestellt worden sein, so hat die/der Klient/in die Beraterin davon sofort in Kenntnis zu setzen und die Beratung bei ihr nur weiterhin wahrzunehmen, wenn die Ärztin/ der Arzt dies ausdrücklich befürwortet. Ist die der Klient/in auf Anraten der Beraterin nicht bereit sich ärztlich untersuchen zu lassen, so kann die Beraterin eine Fortführung der Beratung ablehnen. Zu einer aktiven Mitwirkung ist die/der Klient/in nicht verpflichtet. Die
Beraterin ist in dem Falle aber berechtigt die Beratung zu beenden, wenn das Vertrauen nicht mehr gegeben scheint oder durch die fehlende Mitwirkung des/ der Klienten/in der Erfolg der Beratung gefährdet scheint.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Beratungsvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Beratungsvertrages nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch die Bestimmungen zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.
Mit dem Buchen eines Beratungsgespräches werden diese AGB`s anerkannt!